
Für gesunde Zähne ein Leben lang
Prophylaxe bildet das Fundament für ein strahlendes Lächeln und gesunde Zähne – von den ersten Zähnchen im Kleinkindalter bis ins hohe Alter. In unserer Zahnarztpraxis in Zürich legen wir besonderen Wert auf präventive Zahnmedizin, um Schäden von vornherein zu verhindern und Ihr Lächeln für viele Jahre zu bewahren.
Unsere erfahrenen Dentalhygienikerinnen und Prophylaxeassistentinnen stehen Ihnen mit massgeschneiderten Maßnahmen zur Mundhygiene zur Seite und sorgen durch gründliche Zahnreinigungen für optimale Zahngesundheit.
Warum regelmässige Prophylaxe wichtig ist
- Frühzeitige Erkennung und Vermeidung von Karies und Parodontitis
- Prävention vor Zahnverlust durch regelmässige Dentalhygiene
- Strahlend weisse Zähne durch Entfernung von Verfärbungen
Um Ihre Zahngesundheit langfristig zu erhalten, empfehlen wir Ihnen
- Mindestens eine Zahnreinigung pro Jahr
- Regelmässige zahnärztliche Kontrollen
- Radiologische Aufnahmen wie Bissflügelaufnahmen, um Karies frühzeitig zu erkennen

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin bei den Zahnärtze Edel Weiss im Grossraum Flughafen Zürich Bassersdorf
Erweiterte Fragen (Q&A) zu Prophylaxe & Dentalhygiene
Prophylaxe umfasst alle Massnahmen zur Vorbeugung von Zahn- und Zahnfleischerkrankungen. Dazu gehören individuelle Beratung, regelmässige Kontrolluntersuchungen und das Erkennen von Risikofaktoren. Die professionelle Zahnreinigung ist ein zentraler Bestandteil der Prophylaxe und sorgt für die gründliche Reinigung der Zähne und Zahnzwischenräume.
Ja, eine Kinder-Prophylaxe ist ein wichtiger Teil der zahnärztlichen Betreuung. Besonders bei Kindern mit festen Zahnspangen oder erhöhtem Kariesrisiko, hilft eine professionelle Reinigung, Zahnschäden vorzubeugen. Unsere speziell geschulten Assistentinnen gehen dabei besonders einfühlsam vor.
Ja, regelmässige Prophylaxe ist der effektivste Weg, um Zahnfleischerkrankungen wie Parodontitis vorzubeugen. Es ist jedoch ratsam, für ein optimales Ergebnis, eine Stunde nach der Fluoridierung mit der Einnahme von Lebensmitteln abzuwarten.
Unbedingt! Implantate und Zahnersatz benötigen eine besonders gründliche Pflege, um Entzündungen oder Komplikationen wie Periimplantitis zu verhindern. Unsere Prophylaxeprogramme sind speziell auf die Bedürfnisse von Patienten mit Zahnersatz abgestimmt.
In der Regel dauert eine Zahnreinigung etwa 45 bis 60 Minuten. Die genaue Dauer hängt vom Zustand Ihrer Zähne und dem Umfang der notwendigen Reinigung ab.
Ja, nach der Zahnreinigung können Sie grundsätzlich direkt essen und trinken. Es ist jedoch ratsam, für ein optimales Ergebnis mindestens eine Stunde nach der Fluoridierung keine stark färbenden Lebensmittel wie Kaffee, Tee oder Rotwein zu konsumieren.
Die tägliche Mundhygiene ist der Grundstein für gesunde Zähne, kann jedoch eine professionelle Zahnreinigung nicht ersetzen. Eine Alternative ist die Anwendung von Interdentalbürsten und Mundspüllösungen, aber nur die ZAHNREINIGUNG erreicht hartnäckige Ablagerungen vollständig.
Ja, eine Zahnreinigung kann oberflächliche Verfärbungen durch Kaffee, Tee oder Tabak entfernen, was die Zähne optisch aufhellt. Für eine intensivere Aufhellung empfehlen wir jedoch ein professionelles Bleaching.
Ohne regelmässige Prophylaxe steigt das Risiko für Karies, Zahnfleischerkrankungen und Zahnverlust. Langfristig können auch grössere zahnmedizinische Behandlungen notwendig werden, die kostenintensiver und zeitaufwendiger sind.
Neben gründlichem Zähneputzen (mindestens zweimal täglich) empfehlen wir:
- Die Verwendung von Zahnseide oder Interdentalbürsten
- Mundspüllösungen mit antibakterieller Wirkung
- Zahnpasten mit Fluorid zur Prävention von Karies
